top of page

First Nordic Metals - 2,4 Millionen Unzen Gold in Schweden!

Es ist mittlerweile kein großes Geheimnis mehr, dass ich trotz Goldpreis auf Rekordniveau auch in den nächsten Monaten und Jahren weiter steigende Goldpreise erwarte. Mit Blick auf dieser von mir erwarteten Entwicklung ist die heutige Aktienneuvorstellung gleich nochmal einen näheren Blick wert, denn First Nordic Metals (A4081Q) hat mit dem Barsele Goldprojekt und einer nachgewiesenen Ressource von 2,4 Millionen Unzen Gold das größte unentwickelte Goldprojekt in Schweden!


Insgesamt besitzt das Unternehmen mehr als 104.000 Hektar an Explorationslizenzen in Schweden, die sich auf die Projekte Barsele, Paubäcken und Storjuktan verteilen. Alle drei Projekte grenzen direkt aneinander an und die gesamte Strikelänge dieser drei Projekte beläuft sich auf mehr als 100km.


Wie oben bereits angeführt ist das Hauptprojekt des Unternehmens das Barsele Projekt, welches im Joint-Venture mit keinem geringeren als Minengigant Agnico Eagle (aktuelle Börsenbewertung: 48,5 Milliarden USD!) entwickelt wird. Agnico Eagle hat bis heute mehr als 55 Millionen USD in das Projekt investiert und dabei wurden mehr als 165.000 Meter gebohrt in insgesamt 453 Bohrlöchern. Aktuell hält Agnico Eagle im Zuge des Joint-Ventures 55% an dem Projekt, wobei es bis zu 70% aufstocken kann, indem man eine PFS für das Projekt erstellt.


Was dieses Projekt so besonders macht, ist die Tatsache, dass die bisherige Ressource überdurchschnittlich hohe Goldgehalte vorweisen kann. Mehr als 2,2 Millionen Unzen Gold von der aktuell vorhandenen Ressource haben Goldgehalte von mehr als 2,5 Gramm je Tonne Gestein. Das sind sehr hohe Goldgehalte, wenn man bedenkt, dass die aktuell produzierenden Goldminen weltweit mit durchschnittlich ca. 1 Gramm Gold je Tonne Gestein sehr profitabel arbeiten.


Es gibt aber auch einige Bonanza-Grade-Styles auf dem Barsele Projekte, wie z.B. 4 Meter mit durchschnittlich 60,18 Gramm Gold je Tonne Gestein oder 0,4 Meter mit 133 Gramm Gold je Tonne Gestein. Wenn man jetzt noch berücksichtigt dass die aktuellen Stromkosten in der Region wo das Projekt liegt derzeit gerade einmal 3,5 Cent pro Kilowatt-Stunde betragen, dann lässt sich schon mal erahnen, warum dieses Projekt das Potential hat extrem profitabel zu sein.


Die beiden anderen Projekte – Paubäcken und Storjuktan – gehören First Nordic Metals noch zu 100% und hier soll der Explorationsfokus des Unternehmens in 2025 gelegt werden. Auf Paubäcken sind Bohrungen zwischen 10.000 und 20.000 Meter geplant und auf Storjuktan sollen weitere 5.000 bis 10.000 Meter gebohrt werden. Für einen regen Newsflow in 2025 ist also jetzt schon gesorgt. Mit einem Cashbestand von 12,1 Millionen CAD zum 31. Dezember 2024 ist das Unternehmen sehr gut durchfinanziert für die anstehenden Explorationsarbeiten.

Ein weiteres Projekt von First Nordic Metals ist das Oijärvi Projekt in Finnland. Auch dort gibt es bereits eine erste Ressourcenschätzung aus dem Jahr 2022 mit 285.000 Unzen Gold sowie 2 Millionen Unzen Silber.


In Anbetracht all dieser hervorragenden Fundamentaldaten ist das Unternehmen beim aktuellen Kurs von 0,50 CAD sowie 263 Millionen ausstehenden Aktien derzeit mit 132 Millionen CAD äußerst günstig bewertet. Wir sprechen hier immerhin von einem größeren Goldexplorer im politisch stabilen Europa.


Zu den größten Aktionären des Unternehmens gehört Agnico Eagle, die 11% aller First Nordic Metals Aktien halten. Die Insider des Unternehmens haben mit 18% Unternehmensanteil – was aktuell einem Investmentgegenwert von mehr als 28 Millionen CAD entspricht – ebenfalls viel Geld investiert, was extrem positiv zu werten ist. Weitere 40% liegen bei den institutionellen Investoren, so dass schlussendlich der Freefloat der Aktie bei 31% liegt.


Wer einen Goldexplorer in Europa sucht, der ist bei First Nordic Metals genau an der richtigen Stelle! Übrigens: Seit letzter Woche ist die Aktie auch an der Nasdaq Stockholm notiert.


Nachfolgend finden Sie noch ein paar Fotos zu den Projekten von First Nordic Metals:


Ebenso empfehle ich das folgende Video-Interview auf Youtube, welches die Kollegen von Commodity-TV mit der IR-Abteilung des Unternehmens geführt haben:



Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

First Nordic Metals wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von First Nordic Metals eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.


Comments


bottom of page