top of page

Nouveau Monde Graphite - Auf dem Weg zu einem der größten Graphit-Produzenten Nordamerikas!

Die Elektrifizierung im Straßenverkehr schreitet unaufhaltsam voran. Alleine in den USA wurden in 2024 1,3 Millionen Elektroautos verkauft, weltweit sogar 17,1 Millionen Elektrofahrzeuge. Global gesehen entspricht dies einem Anstieg von 25% gegenüber dem Vorjahr, womit die Elektroautoindustrie mit zu den am schnellsten wachsenden Industrien zählt.


Wenn man an Elektroautos denkt, dann denkt man dabei in erster Linie an den Rohstoff Lithium. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn wie Elon Musk bereits vor Jahren sagte, müssten die Elektrobatterien eigentlich nicht Lithium-Batterien heißen, sondern Nickel-Graphite-Batterien, da dies die zwei wichtigsten Rohstoffe dafür sind, die am meisten benötigt werden.


Auch bei den Speichertechnologien von Strom durch entsprechende Großbatterien ist in den kommenden Jahren ein großer Nachfragezuwachs zu erwarten. Viele Graphitminen befinden sich jedoch in politisch unstabilen Ländern, so dass dieser Rohstoff schon seit mehreren Jahren als versorgungskritisches Material gilt. In den USA gibt es derzeit keine einzige Graphitmine und in ganz Nordamerika wird aktuell gerade einmal 1% der jährlichen, weltweiten Graphitproduktion gefördert.


Ein Unternehmen welches davon stark profitieren könnte ist Nouveau Monde Graphite (A3CMLY), welches mittelfristig das Ziel verfolgt zu einem der größten Graphit-Produzenten Nordamerikas aufzusteigen. Auf der Matawinie Mine und der Becancour Battery Material Plant in Quebec (Kanada) wird seit 2018 via Demonstrationsanlage erfolgreich produziert. In dieser sogenannten Phase I Produktion können derzeit jährlich rund 2.000 Tonnen Anodenmaterial werden. Besonders interessant ist hierbei, dass aktuell 79% der jährlichen Anoden-Produktion aus China stammt. Für Kanada ist es besonders wichtig, sich hiervon unabhängiger zu machen.  


Nouveau Monde Graphite befindet sich gerade im Entwicklungs- und Finanzierungsprozess für die Phase II Produktion, wo dann jährlich 106.000 Tonnen hochreine Graphite Flakes inklusive 44.000 Tonnen Anodenmaterial produziert werden sollen. Die Phase II Produktion hat eine anfängliche Capex von 1,326 Milliarden USD und der IRR beträgt 17,5%. Die Mine hätte dann eine Laufzeit von mindestens 25 Jahren und der jährliche zu erwartende Umsatz würde dann laut Machbarkeitsstudie bei 481,7 Millionen USD liegen. Gemäß Machbarkeitsstudie ist die OPEX bei 168 Millionen USD, so dass in der Phase II Produktion ein jährlicher operativer Cashflow von 314 Millionen USD angestrebt wird.


Zur Finanzierung des Projekts hat man sich mit Panasonic Energy und General Motors finanzstarke Partner mit ins Boot geholt. Beide haben sich im Februar mit jeweils 25 Millionen USD an Nouveau Monde Graphite beteiligt und halten aktuell jeweils rund 8% aller ausstehenden Aktien.


Außerdem gibt es bereits eine Finanzierungszusage in Höhe von 150 Millionen USD von Panasonic Energy sowie 125 Millionen USD von General Motors für die Phase II Expansion, wenn zukünftig eine finale Konstruktionsentscheidung getroffen wurde. Weitere 106,3 Millionen CAD hat das Unternehmen zum Jahresende 2024 als Cashposition ausgewiesen. Die restliche Finanzierungslücke zu schließen, das wird die Hauptaufgabe des Managements in den kommenden Monaten sein.


In der Phase III soll dann auch noch das Uatnan Projekt – das ebenfalls in Quebec liegt - in Produktion genommen werden, welches eine jährliche Produktionskapazität von 500.000 Tonnen Graphit-Flake-Konzentrat vorsieht.


Insgesamt gibt es derzeit 152,3 Millionen ausstehende Aktien von Nouveau Monde Graphite, so dass sich beim aktuellen Aktienkurs von 1,64 USD eine Börsenbewertung von rund 250 Millionen USD errechnet. Selbst auf voll verwässerter Basis mit 249,7 Millionen ausstehenden Aktien ist das ganze Unternehmen mit rund 410 Millionen USD sehr moderat bewertet, wenn man bedenkt, dass dieses Unternehmen mittelfristig zu einem der größten Graphitproduzenten Nordamerikas aufsteigen sollte.


Bemerkenswert ist außerdem, dass bereits rund 37% der Aktien bei strategischen Investoren wie Panasonic, General Motors oder unter anderem Mitsui liegen. Berücksichtigt man auch noch den 17% Anteil der Regierung von Quebec sowie die 13% vom Canada Growth Fund, dann hat das Unternehmen zahlreiche finanzstarke Partner in der Hinterhand, was gegenüber der Konkurrenz ein klarer Vorteil ist.


Wer also auf die weitere Elektrifizierung im Straßenverkehr setzt, der kommt um ein Investment bei Nouveau Monde Graphite nicht herum!


Nachfolgend habe ich für Sie noch ein paar Bilder zu den Projekten und Produktionsanlagen von Nouveau Monde Graphite:


Ebenso empfehle ich das Webinar mit dem CEO Eric Desaulniers:



Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

Nouveau Monde Graphite wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Nouveau Monde Graphite eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.

Comments


bottom of page